Archiv der Kategorie: Veranstaltungen

Unsere Ausstellung im März an der TH Wildau

Vom 8. bis 31. März 2010 finden Sie unsere Ausstellung „Bakelit100 – Kunststoff aus Erkner erobert die Welt“ an der Technischen Hochschule Wildau:

Technische Hochschule Wildau
Foyer der Halle 14
Bahnhofstraße 1
15745 Wildau

Am 2. Duromer-Tag der TH Wildau am 11. März wird der FCME mit einem Stand vertreten sein, an dem Sie den Ausstellungs-Katalog sowie die auf einer historischen hydraulischen Presse gepresste Baekeland-Medaille erwerben können.

Nähere Informationen zur Ausstellung.

Wir laden ein zu unserem 5. Baekeland-Tag

Wir laden Sie herzlich ein zu unserem

5. Baekeland-Tag in Erkner
am 26. Februar 2010
„150 Jahre Chemiestandort Erkner

In diesem Jahr wollen wir zum Baekelandtag mit einer kleinen Ausstellung und einer Vortragsreihe an zwei historische Daten erinnern:

  • Vor 100 Jahren wurde die Bakelite GmbH Berlin-Erkner gegründet.
  • Der Chemiestandort Erkner wird 150 Jahre alt: Julius Rütgers gründete die Theerproducten-Fabrik.

Nähere Informationen

Einladung (PDF, 73 kb).

Ausstellungseröffnung am 20.11. um 12.00 Uhr im Rathaus Erkner

Unsere Jubiläumsveranstaltung „1909–2009 100 Jahre Kunststoff Bakelit aus Erkner“ wirft ihre Schatten voraus. Bereits eine Woche zuvor eröffnen wir unsere Wanderausstellung

„Bakelit100 – Kunststoff aus Erkner erobert die Welt“

im Bürgersaal des Rathauses Erkner. Sie können diese Schau vom 20. bis 27. November 2009 täglich besichtigen.

Mit elf Schautafeln und acht Vitrinen (mit ca. 80 Exponaten) werden wir nicht nur die Geschichte des Bakelits darstellen, sondern auch moderne Kunststoffanwendungen zeigen.
Daneben wird mit ausgewählten Fotos auch der Wandel Erkners zwischen 1989 bis 2009 dokumentiert.

Die nächsten Stationen unserer Ausstellung werden im Dezember die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung in Berlin und dann die Feier zum 20-jährigen Bestehen der BASF in Schwarzheide sein. Weiterhin sind die Urania in Berlin und Potsdam avisiert.

Wir laden Sie recht herzlich zur Eröffnung am 20. November 2009 um 12.00 Uhr im Rathaus Erkner ein!

Öffnungszeiten unserer Ausstellung im Bürgersaal des Rathauses Erkner:
Fr, 20.11., 12.00-16.00 Uhr
Sa, 21.11., 10.00-14.00 Uhr
So, 22.11., 14.00-17.00 Uhr
Mo, 23.11., 10.00-18.00 Uhr
Di, 24.11., 10.00-19.00 Uhr
Mi, 25.11., 10.00-18.00 Uhr
Do, 26.11., 10.00-18.00 Uhr
Fr, 27.11., 10.00-13.00 Uhr

Mit dieser Ausstellung wollen wir auch auf unsere Jubiläums-Tagung

1909–2009
100 Jahre Bakelit
Kunststoff aus Erkner

am 27.11.2009 im Bildungszentrum Erkner einstimmen [Informationen]

Weitere Informationen finden Sie z.B. auch in dem Artikel „Wie Bakelit von Erkner aus die Welt eroberte“ der Märkischen Oderzeitung und natürlich auf unserer Website.

Jubiläumsveranstaltung 100 Jahre Kunststoff Bakelit aus Erkner

Der erste vollsynthetische, industriell erzeugte Kunststoff der Welt – das Bakelit – trat 1909 von Erkner aus seinen Siegeszug um den Erdball an.

Wir laden Sie ein zu unserer Jubiläumsveranstaltung

1909–2009
1 0 0 J a h r e K u n s t s t o f f
Bakelit aus Erkner

am 27.11.2009
ab 8 Uhr
im Bildungszentrum Erkner
Seestraße 39

Es erwartet Sie eine Reihe von Vorträgen und eine Ausstellung.

Nähere Informationen erhalten Sie in unserem Faltblatt zur Veranstaltung oder auf unserer Website.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

VERANSTALTER / ORGANISATION:

Dynea Erkner GmbH

Freundeskreis Chemiemuseum Erkner e.V.

Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung