Unsere Ausstellung Bakelit100″ iwurde in Schwarzheide aus terminlichen Gründen bereits am 06.01.2011 beendet.
Ab dem 14. Januar ist sie in der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin in Oberschöneweide zu sehen.
Unsere Ausstellung Bakelit100″ iwurde in Schwarzheide aus terminlichen Gründen bereits am 06.01.2011 beendet.
Ab dem 14. Januar ist sie in der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin in Oberschöneweide zu sehen.
Der Automotive Cluster Ostdeutschland, der Cluster Chemie/Kunststoffe Mitteldeutschland und das Netzwerk Automobilzulieferer Kunststofftechnik Sachsen laden zur Tagung ein:
Kunststoff trifft Automobil
Neue Technologien der Kunststofftechnik für den Automobilbau
am 9. Dezember 2010
Veranstaltungsort:
Kunststoff-Zentrum in Leipzig gGmbH (KuZ)
Erich-Zeigner-Allee 44
D-04229 Leipzig
Die Veranstalter teilen mit:
Diese hochkarätige Veranstaltung wird erstmals vom Cluster Chemie/Kunststoffe Mitteldeutschland und vom Mitteldeutschen Kunststoffnetzwerk (damit also auch vom KuVBB) gemeinsam mit dem Automobilcluster Ostdeutschland organisiert. Zweck der Tagung ist die weitere Annäherung von Automobilzulieferern (und solchen, die es werden wollen) aus unserer Region an Kunden aus dem Bereich Automobilbau. Das Programm gibt einen repräsentativen Überblick über alle Aktivitäten.
Noch bis zum 2. Dezember 2010 können Sie sich zu der Veranstaltung anmelden!
Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie in diesem Flyer.
Veranstalter:
Hinweis: Dieser Beitrag dient lediglich der Information, die Veranstaltung liegt nicht in der Verantwortung des Freundeskreis Chemie-Museum Erkner e. V.!
Wir laden ein zum 30. Forum Chemie Erkner:
Die Elektronische Nase
am 1. Dezember 2010 um 15.00 und 19.00 im Carl Bechstein Gymnasium Erkner.
Wir freuen uns auf Sie!
Nähere Informationen finden Sie hier.
Unser traditionelles Chemiewerkertreffen findet in diesem Jahr am 17.11.2010 ab 15.00 Uhr in der Stadthalle Erkner statt.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Einladung [PDF]
und in unserem Veranstaltungsplan.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Beachten Sie bitte diese Änderungen zum Beitrag vom 16.09.2010:
Aus organisatorischen Gründen wird unsere Wanderausstellung Bakelit100″ mit der zum Jubiläum der BASF am 22.10.2010 eröffnet, ist aber erst ab dem 27.10.2010 der Öffentlichkeit im Kulturhaus der BASF Schwarzheide, Schipkauer Str. 1, zugänglich.
Um die kruzfristig gewünschte Folgeausstellung zu realisieren, wird unsere Ausstellung in Schwarzheide voraussichtlich am 10.01.2011 enden.
Hier finden Sie nähere Informationen zur Ausstellung und zu unserem Jubiläums-Projekt „Bakelit100„.
Beachten Sie bitte die Aktualisierung am 17.10.2010!
Nach unserem kurzen Auftritt anlässlich des 10. Schwarzheider Kunststoffkolloquiums am 8./9.September 2010 steht nun unsere Ausstellung länger für interessierte Besucher bereit:
Unsere Wanderausstellung „Bakelit100“ ist vom 20.10.2010 bis 16.01.2011 im Kulturhaus der BASF Schwarzheide, Schipkauer Str. 1 zu sehen.
Hier finden Sie nähere Informationen zur Ausstellung und zu unserem Jubiläums-Projekt „Bakelit100„.
Am 8./9.September 2010 findet das 10. Schwarzheider Kunststoffkolloquium statt.
Zu dieser Zeit wird auch unsere Wanderausstellung „Bakelit100“ im Kulturhaus der BASF Schwarzheide, Schipkauer Str. 1 zu sehen sein.
Hier finden Sie nähere Informationen zur Ausstellung und zu unserem Jubiläums-Projekt „Bakelit100„.
Vom 7. bis 21. Mai 2010 finden Sie unsere Ausstellung Bakelit100 – Kunststoff aus Erkner erobert die Welt in der Urania Berlin:
Urania
Foyer des Kleistsaals
An der Urania 17
10787 Berlin
Nähere Informationen zur Ausstellung.
Informationen zur Urania
Am 20. April 2010 findet unser nächste Chemie-Exkursion statt. Diesmal nimmt uns Dr. Peter-Michael Engel mit auf einen Rundgang
Auf den Spuren der Chemie-Geschichte
in Berlin-Charlottenburg
Damit setzen wir unsere beiden sehr interessanten Wanderungen zu Meilensteinen der Chemie im Stadtzentrum Berlins und in Dahlem fort.
Wir laden Sie recht herzlich dazu ein. Wir treffen uns am 20. April um 14.00 Uhr am S-Bhf. Tiergarten (aus Richtung Erkner kommend in Fahrtrichtung).
Die Teilnahme ist kostenlos. Über Spenden würden wir uns natürlich sehr freuen.
Am 11. März 2010 findet an der Technischen Hochschule Wildau (FH) die 2. Duromertagung statt.
Der Kunststoff-Verbund Brandenburg Berlin (KuVBB e.V.) und die Technische Hochschule Wildau laden zu dieser hochkarätig besetzten Fachtagung rund um das Thema Duromere ein.
Termin: 11. März 2010 ab 9.00 Uhr
Ort: Technischen Hochschule Wildau
Weitere Informationen:
Website Kunststoff-Verbund Brandenburg Berlin
Website Technischen Hochschule Wildau