Archiv der Kategorie: Chemie-Geschichte

Gedenktage im Februar: Böttger, Rosemund und Krämer

Im Februar 2015 jährt sich:

  • der 333. Geburtstag von Johann Friedrich Böttger (04.02.1682, Schleiz – 13.03.1719, Meißen) – Alchemist, Porzellanmacher, Erfinder des europäischen Porzellans, Apothekerlehre in Berlin
  • der 50. Todestag von Karl Wilhelm Rosenmund (15.12.1884, Berlin – 08.02.1965, Kiel) – Chemiker (Rosenmund-Reduktion, Rosenmund-von Braun-Reaktion)
  • der 100. Todestag von Gustav Krämer (01.06.1842, Halberstadt – 09.02.1915, Berlin) – Chemiker, ab 1880 Direktor der Rütgers-Theerproductenfabrik Erkner

Gedenktage im Januar

Im Januar 2015 jährt sich:

  • der 50. Todestag von Gustav Wilmanns (08.10.1881, Bremen) – 14.01.1965, Schönberg/Taunus) – Chemiker, Agfa Berlin, Wolfen, Agfa Color-Verfahren
  • der 200. Geburtstag von Franz Ferdinand Schulze (17.01.1815, Naumburg a.S.) – 14./15.04.1873, Rostock) Chemiker und Hochschullehrer

Gedenktage im Dezember: von Laue, Butenandt, R. Rütgers, Seger, Schering, Liebermann

Im Dezember 2014 jährt sich:

  • der 100. Jahrestag der Verleihung des Nobelpreises an Max von Laue (10.12.1914)
  • der 75. Jahrestag der Verleihung des Nobelpreises an Adolf Butenandt (1939, auf Druck der NS-Führung muss er diesen aber ablehnen! Übergabe 1947)
  • der 111. Todestag von Rudolph Rütgers (17.09.1860, Breslau – 20.12.1903, Berlin)
  • der 175. Geburtstag von Hermann Seger (26.12.1839, Posen – 30.10.1893, Berlin)
  • der 125. Todestag von Ernst Schering (31.05.1824, Prenzlau) – 27.12.1889, Berlin)
  • der 100. Todestag von Carl Liebermann (22.02.1842, Berlin – 28.12.1914, Berlin)

10. Treffen der Chemiefreunde

ChemieFreunde Erkner e.V. lädt ein
am Mittwoch, 19. November 2014

15.00 Uhr: Rathaus Erkner, Bürgersaal

  • 100 Jahre Nobelpreis für Max von Laue: Die Mikrowelt der Kristalle wird sichtbar
    Prof. Dr. Peter Luger, Freie Universität Berlin
  • 3 x Rütgers – Oder: Aufstieg und Ende eines Familienunternehmens
    Frank Retzlaff, Erkner

18.00 Uhr: Restaurant „Ikaros“, Friedrichstr. 50, Erkner

  • Geselliges Beisammensein (auf eigene Rechnung)

Wir freuen uns auf Sie!

 

Nähere Informationen finden Sie hier.

Wir laden ein: 40. Forum Chemie Erkner

Liebe Mitglieder, Freunde und Interessenten unseres Vereins,

wir möchten Sie ganz herzlich zu unserem 40. Forum Chemie Erkner zum Thema:

120 Jahre Friedrich-Apotheke Erkner

am 24.09.2014 um 18.00 Uhr
im Heimatmuseum Erkner/Museumsscheune

einladen. Vortragender ist Prof. Dr. Jörg-Florian Friedrich, Erkner

Wir freuen uns auf Sie!

Nähere Informationen finden Sie hier.