Archiv der Kategorie: Chemie-Geschichte

Chemie-Geschichte: Bonhoeffer, Delbrück und Harteck

Heute folgen nun gleich die nächsten Seiten zu Persönlichkeiten der Chemie-Geschichte unserer Region:

Karl Friedrich Bonhoeffer
Max Delbrück
Paul Harteck

Besonders interessant sind die Zusammenhänge zwischen Bonhoeffer, Harteck und der gerade vor 70 Jahren entdeckten Kernspaltung.

Bei dem Chemiker Max Delbrück (1850-1919) sollte beachtet werden, dass man ihn nicht mit einem weiteren Max Delbrück verwechselt: dem 1906 bis 1981 lebenden Biophysiker, der 1969 zusammen mit Hershey und Luria den Nobelpreis für Medizin erhielt und nach dem z. B. das Max-Delbrück-Zentrum für Molekulare Medizin (MDC) Berlin-Buch benannt ist.

Vor 70 Jahren: Entdeckung der Kernspaltung

„Vor 70 Jahren, am Abend des 19. Dezember 1938, schrieb Otto Hahn in Berlin einen Brief an seine vor den Nationalsozialisten nach Schweden geflohene Mitarbeiterin Lise Meitner. Gemeinsam mit ihr und Fritz Strassmann hatte er im Kaiser-Wilhelm-Institut für Chemie in Dahlem über Monate hinweg Uran mit Neutronen bestrahlt …“ (MoPo, 19.12.2008)

LesenSe dazu die Atikel:

in der Berlinr Morgenpost:
Kernspaltung wird 70 Jahre alt

in der Lausitzer Rundschau:
Urankerne unter Neutronen-Beschuss

Oder unsere Seiten zu Otto Hahn und Fritz Straßmann.