Archiv der Kategorie: Chemie-Geschichte

Jubiläumsveranstaltung 100 Jahre Kunststoff Bakelit aus Erkner

Der erste vollsynthetische, industriell erzeugte Kunststoff der Welt – das Bakelit – trat 1909 von Erkner aus seinen Siegeszug um den Erdball an.

Wir laden Sie ein zu unserer Jubiläumsveranstaltung

1909–2009
1 0 0 J a h r e K u n s t s t o f f
Bakelit aus Erkner

am 27.11.2009
ab 8 Uhr
im Bildungszentrum Erkner
Seestraße 39

Es erwartet Sie eine Reihe von Vorträgen und eine Ausstellung.

Nähere Informationen erhalten Sie in unserem Faltblatt zur Veranstaltung oder auf unserer Website.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

VERANSTALTER / ORGANISATION:

Dynea Erkner GmbH

Freundeskreis Chemiemuseum Erkner e.V.

Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung

TV-Tipps: Baekeland, Djerassi, Ostwald, E. Fischer und Butenandt

Baekeland und sein Urenkel Hugh Karraker
In der TV-Reihe „Ich trage einen großen Namen“ wird Ende August Leo Baekeland zu erraten sein. Dazu ist dessen Urenkel Hugh Karraker im Studio.
Sa, 29. Aug · 16:40 · rbb

Carl Djerassi und die Pille
In der Sendung „Mein Leben – Carl Djerassi“ geht es um den Erfinder der Anti-Baby-Pille.
Sa, 22. Aug · 17:15 · arte

Zur Zeit läuft wieder auf mehrerern 3. bzw. digitalen Programmen der ARD die sehr interessante Reihe “Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik” (jeweils 15 min., vgl. unseren Blog-Eintrag vom 7.6.2009)

Bis Ende August laufen bei BR-Alpha die Chemie-Meilensteine:

Die Beschleunigung – Wilhelm Ostwald und die Katalyse
Mo, 10. Aug · 19:15 · BR-alpha
Di, 11. Aug · 09:45 · BR-alpha

Moleküle des Lebens – Emil Fischer und die Proteine
Mo, 17. Aug · 19:15 · BR-alpha
Di, 18. Aug · 09:45 · BR-alpha

Die Pille – Adolf Butenandt und die Sexualhormone
Mo, 24. Aug · 19:15 · BR-alpha
Di, 25. Aug · 09:45 · BR-alpha

TV-Tipps: Sendungen über Dalton und Bohr, Kekulé, Pauling, Liebig und Schlack

Zur Zeit läuft wieder auf mehrerern 3. bzw. digitalen Programmen der ARD die sehr interessante Reihe „Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik“ (jeweils 15 min., vgl. unseren Blog-Eintrag vom 7.6.2009)

Bis Anfang August laufen bei BR-Alpha die Chemie-Meilensteine:

Das Atom – John Dalton und Niels Bohr
Mo, 20. Jul · 19:30 · BR-alpha
Di, 21. Jul · 09:45 · BR-alpha

Das Traummolekül – August Kekulé und der Benzolring
Mo, 27. Jul · 19:30 · BR-alpha
Di, 28. Jul · 09:45 · BR-alpha

Vom Atom zum Molekül – Linus Pauling und die chemische Bindung
Mo, 3. Aug · 19:30 · BR-alpha
Di, 4. Aug · 09:45 · BR-alpha

Von Interesse könnten für Sie auch einige Folgen der Sendereihe „Patente & Talente“ sein (jeweils 30 min.):

Die Fertigsuppe des Herrn von Liebig
Mi, 22. Jul · 06:00 · EinsExtra
Do, 23. Jul · 00:00 · EinsExtra
Do, 23. Jul · 18:30 · 3sat
Sa, 25. Jul · 19:00 · PHOENIX

Das Perlon des Herrn Schlack
Fr, 24. Jul · 18:30 · 3sat

TV-Tipp: weitere Meilensteine

Zur Zeit läuft wieder auf mehrerern 3. bzw. digitalen Programmen der ARD die sehr interessante Reihe Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik. …vgl. unseren Blog-Eintrag vom 7.6.2009

Bis Mitte Juli laufen bei BR-Alpha und im SWR die Chemie-Meilensteine:

Vom Farbstoff zum Medikament -August Wilhelm Hofmann, William Henry Perkin und Adolf Baeyer
Mo, 6. Jul · 19:30 · BR-alpha
Di, 7. Jul · 09:45 · BR-alpha

Carl von Linde und die Kühltechnik
Do, 9. Jul · 07:45 · SWR

Die Ordnung – Dmitrij Mendelejew, Lothar Meyer und das Periodensystem der Elemente
Mo, 13. Jul · 19:30 · BR-alpha
Di, 14. Jul · 09:45 · BR-alpha

Leo Hendrik Baekeland und das Bakelit
Do, 16. Jul · 07:30 · SWR

Fritz Klatte, Hermann Staudinger und das PVC
Do, 16. Jul · 07:45 · SWR

TV-Tipp: Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik

Zur Zeit läuft wieder auf mehrerern 3. bzw. digitalen Programmen der ARD die sehr interessante Reihe Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik. „Diese Reihe stellt herausragende Leistungen und Erfindungen der technischen und naturwissenschaftlichen Entwicklung vor. Im Mittelpunkt jeder Folge steht ein einzelnes ‚Meisterwerk‘, seine Geschichte und Anekdoten, die sich um die Entdeckung oder Erfindung ranken.“

Unter den über 100 Teilen dieser Reihe gibt es auch zahlreiche zu Meilensteinen der Chemie. Z. B. laufen z. Z. auf BR-alpha:

Chemie in der Landwirtschaft – Justus von Liebig
Mo, 08.06.2009, 19:30
Di, 09.06.2009, 09:45

Kautschuk – Charles Goodyear und Fritz Hofmann
Mo, 22.06.2009, 19:30
Di, 23.0-6.2009, 09:45

Dünger aus der Luft – Fritz Haber und Carl Bosch
Mo, 15.06.2009, 19:30
Di, 16.06.2009, 09:45

Weitere Sender und Sendezeiten verschiedener Folgen:

BR-alpha
Mo, 19:30
Di, 9:45

EinsPlus
So, 23:45
Di, 15:45
Mi, 12:45
Do, 8:45
Fr, 5:45
Sa, 2:45

RBB
Mo, 12:30

SWR – ab 18.06.2009
Do, 7:30
Do, 7:45