Alle Beiträge von fralaff

Neuigkeiten aus der Chemie der Region

Lesen Sie Aktuelles:

Land ist spitze bei Biokraftstoffen
Doch die Produzenten von Biodiesel sind in der Krise … [BZ, 11.01.2008]

Start für Bio-Kraftwerk
Mit dem obligatorischen Knopfdruck hat Brandenburgs Wirtschafts­minister Ulrich Junghanns gestern die Biogasanlage im Beeskower Ortsteil Oegeln in Gang gesetzt. … [MOZ, 11.01.2008]

AUSBLICK 2008: Chemieindustrie wird nach Boomjahren einen Gang zurückschalten
„Selbst bei geringeren Wachstumsraten geht es mit der deutschen chemischen Industrie auf hohem Niveau weiter aufwärts“, verbreitete der Präsident des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI) … [www.chemie.de, 09.01.2008]

Hohe Steuern und Rohstoffpreise lösen Krise in der Biodiesel-Branche aus
„Das Sterben in der Branche hat begonnen“, sagte der Vorstandsvor­sitzende der EOP Biodiesel AG in Falkenhagen (Prignitz), … [MOZ, 08.01.2008]

Berlin Chemie strebt Milliardenumsatz in 2008 an
„Wir sind im Unterschied zu vielen anderen Unternehmen der Branche 2007 wiederum um gut 10 Prozent auf nunmehr 970 Millionen Euro gewachsen und streben eine zweistellige Steigerungsrate … [www.chemie.de, 07.01.2008]

"Preis für Schriftsteller" an Chemiker Klaus Roth

Lesen Sie Aktuelles

Die Gesellschaft Deutscher Chemiker verleiht den „Preis für Schriftsteller“ 2008 an Klaus Roth, Professor am Institut für Chemie und Biochemie der Freien Universität Berlin.
Die Jury würdigt Klaus Roths „zahlreiche Veröffentlichungen“, mit der er „die Faszination für die Chemie bei einem breiten Publikum geweckt“ habe.
Die Auszeichnung wird in unregelmäßiger Folge an „besonders herausragende Kandidaten“ verliehen. … [Informationsdienst Wissenschaft, 21.12.2007]

Prof. Klaus Roth ist auch bei uns kein Unbekannter! So ist sein Vortrag „Absinth – Die Chemie der grünen Fee“ sicher noch vielen Gästen unseres Forums Chemie in guter Erinnerung.

Neuigkeiten aus der Chemie der Region

Lesen Sie Aktuelles:

Zukünftige Leo Hendrik Baekeland-Brücke in Erkner eingeweiht
Nach sieben Monaten Bauzeit ist die zweite Brücke über das Flaken­fließ am Donnerstag übergeben worden. … [MOZ, 21.12.2007]

„Preis für Schriftsteller“ an Chemiker Klaus Roth
Die Gesellschaft Deutscher Chemiker verleiht den „Preis für Schrift­steller“ 2008 an Klaus Roth, Professor am Institut für Chemie und Biochemie der Freien Universität Berlin. … [IDW, 21.12.2007]

Fachkräfte in Berlin und Brandenburg gesucht
[…] Vor allem die Metall- und Elektro- sowie die chemische Industrie suchten dringend Personal mit akademischer Ausbildung. … [BZ, 19.12.2007]

Deutsche Chemieforschung ist spitze
Die Stärken der Chemieforschung an deutschen Hochschulen und außeruniversitären Einrichtungen liegen in der hohen Qualität ihrer Publikationen und in ihrer thematischen Vielfalt. … [BZ, 19.12.2007]
Vgl. auch: Deutsche Chemie-Forschung kann sich noch behaupten [chemie.de, 21.12.2007]

Großanlage für Biodiesel in Schwedt geplant
Das sächsische Unternehmen Choren plant den Bau der weltweit ersten Großanlage zur Herstellung von Biomasse-Kraftstoff (BTL) in Schwedt (Uckermark). … [MOZ, 19.12.2007]

Neuigkeiten aus der Chemie der Region

Lesen Sie Aktuelles:

Nobelpreise an Gore und zwei deutsche Wissenschaftler überreicht
Der frühere US-Vizepräsident Al Gore und die beiden deutschen Wissenschaftler Gerhard Ertl und Peter Grünberg haben am Montag ihre Nobelpreise entgegengenommen. … [MOZ, 11.12.2007]

Ab 2008: Geschichte der chemischen Industrie Erkners in der Museumsscheune
[…] Zum Heimatfest soll am 18. Mai auch die Museums-Scheune eröffnet werden. Dort wird vor allem die Geschichte der chemischen Industrie in Erkner beleuchtet. … [MOZ, 11.12.2007]

Neuigkeiten aus der Chemie der Region

Lesen Sie Aktuelles:

Solarglas-Hersteller investiert in Forst
Den Bau einer speziellen Flachglas-Produktion für Solarmodule in Forst (Spree-Neiße) hat die Münchner SolarGlas AG angekündigt. Die Investition beträgt nach Unternehmensangaben 60 Millionen Euro und soll rund 120 neue Arbeitsplätze schaffen. … [LR, 08.12.2007]

Pharma-Unternehmen baut Europa-Zentrale in Spandau
(Berlin, Bausch & Lomb / Dr. Mann Pharma) Am Brunsbütteler Damm sollen 16 Millionen Euro investiert werden und 300 Industriearbeitsplätze neu … [BZ, 07.12.2007]

Neuigkeiten aus der Chemie der Region

Lesen Sie Aktuelles:

Brandenburger Industrie erreicht Umsatzplus
Die Brandenburger Industrie hat in den ersten neun Monaten dieses Jahres das Geschäft deutlich ausgeweitet. … chemische Industrie mit 1,4 Milliarden Euro (plus 22,1 Prozent) … überdurchschnittliche Zuwächse erreicht … [MOZ, 20.11.2007]

Energieschub für den Gasometer
(Berlin) Gelände an der Torgauer Straße soll im Zeichen des Klimawandels innovativ entwickelt werden … [BZ, 19.11.2007]