Alle Beiträge von admin

Gedenktage im März: Franck, Witt und Meyer

Im März 2015 jährt sich:

  • der 50. Todestag von Albert Franck, 25.08.1872 (Staßfurt) – 18.03.1965 (New York City), Chemiker, Ingenieur, Unternehmer (u.a. Cyanidgesellschaft mbH, Berlin; Kalkstickstoff als Düngemittel)
  • der 100. Todestag von Otto Nikolaus Witt, 31.03.1853 (St. Petersburg) – 22.03.1915 (Berlin), Chemiker, Farbstoffe
  • der 111. Geburtstag von Kurt Meyer, 31.03.1904 (Zwickau) – 06.11.1978 (Wolfen), Chemiker, Fotochemie, Industriechemiker, Vorsitzender der Chemischen Gesellschaft der DDR

Wir laden ein: 41. Forum Chemie

Die ChemieFreunde Erkner e.V.

laden Sie herzlich ein zum 41.Vortrag der Reihe

FORUM CHEMIE ERKNER

am Mittwoch, dem 11. März 2015
um 18.00 Uhr
Heimatmuseum Erkner/Museumsscheune
Heinrich-Heine-Str. 17/18

„Zwischen Planerfüllung und Eigensinn –
Plastverarbeitende Betriebe in der DDR“

Referentin: Katja Böhme, Dipl.-Historikerin, Berlin

Nähere Infos zum Inhalt finden Sie hier.

Wir laden ein:
10. Baekelandtag

Auch in diesem Jahr laden wir Sie recht herzlich ein zu unserem traditionellen, nun schon

10. Baekelandtag

Freitag, 20. Februar 2014, 15.00 Uhr

Bürgersaal des Rathauses Erkner

Vorher können Sie schon teilnehmen:

12.30 Uhr Schaupressen im Technikum der Dynea Erkner

13.15 Uhr Werksführung in der Dynea Erkner, Berliner Str. 9-10

(Anmeldung unter 03362 72204 erforderlich!)

Nähere Informationen zum 9. Baekeland-Tag finden Sie hier.

Gedenktage im Februar: Böttger, Rosemund und Krämer

Im Februar 2015 jährt sich:

  • der 333. Geburtstag von Johann Friedrich Böttger (04.02.1682, Schleiz – 13.03.1719, Meißen) – Alchemist, Porzellanmacher, Erfinder des europäischen Porzellans, Apothekerlehre in Berlin
  • der 50. Todestag von Karl Wilhelm Rosenmund (15.12.1884, Berlin – 08.02.1965, Kiel) – Chemiker (Rosenmund-Reduktion, Rosenmund-von Braun-Reaktion)
  • der 100. Todestag von Gustav Krämer (01.06.1842, Halberstadt – 09.02.1915, Berlin) – Chemiker, ab 1880 Direktor der Rütgers-Theerproductenfabrik Erkner

Gedenktage im Januar

Im Januar 2015 jährt sich:

  • der 50. Todestag von Gustav Wilmanns (08.10.1881, Bremen) – 14.01.1965, Schönberg/Taunus) – Chemiker, Agfa Berlin, Wolfen, Agfa Color-Verfahren
  • der 200. Geburtstag von Franz Ferdinand Schulze (17.01.1815, Naumburg a.S.) – 14./15.04.1873, Rostock) Chemiker und Hochschullehrer

Gedenktage im Dezember: von Laue, Butenandt, R. Rütgers, Seger, Schering, Liebermann

Im Dezember 2014 jährt sich:

  • der 100. Jahrestag der Verleihung des Nobelpreises an Max von Laue (10.12.1914)
  • der 75. Jahrestag der Verleihung des Nobelpreises an Adolf Butenandt (1939, auf Druck der NS-Führung muss er diesen aber ablehnen! Übergabe 1947)
  • der 111. Todestag von Rudolph Rütgers (17.09.1860, Breslau – 20.12.1903, Berlin)
  • der 175. Geburtstag von Hermann Seger (26.12.1839, Posen – 30.10.1893, Berlin)
  • der 125. Todestag von Ernst Schering (31.05.1824, Prenzlau) – 27.12.1889, Berlin)
  • der 100. Todestag von Carl Liebermann (22.02.1842, Berlin – 28.12.1914, Berlin)